Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Valeria Bastron
VaBa Media
Kleinunternehmerin nach § 19 UStG
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: beantragt
E-Mail: info@vabamedia.com
Website: www.vabamedia.com
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Valeria Bastron
Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website gemäß Art. 13 DSGVO.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Valeria Bastron
E-Mail: info@vabamedia.com
2. Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS verarbeitet in unserem Auftrag personenbezogene Daten (z. B. Server-Logfiles), um die Website bereitzustellen. Mit IONOS haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website).
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website erhebt IONOS automatisch Informationen, die dein Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs).
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden automatisch nach wenigen Tagen gelöscht.
Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
4. Kontaktaufnahme
Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Vertragsanbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation)
Die Daten werden gelöscht, sobald deine Anfrage abschließend bearbeitet wurde, spätestens jedoch nach 6 Monaten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
5. Cookies & Cookie-Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
6. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Auf dieser Website können Inhalte von Drittanbietern (z. B. Instagram-Feed, Karten) eingebunden werden.
Dabei können diese Anbieter Cookies setzen und personenbezogene Daten verarbeiten.
Eine Einbindung erfolgt nur nach vorheriger Zustimmung über das Cookie-Banner.
7. Terminbuchung über Calendly
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, Termine über das Tool Calendly zu buchen. Anbieter ist Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.
Wenn du einen Termin über Calendly buchst, werden die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminwunsch) an Calendly übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen diese Daten ausschließlich zur Planung und Durchführung des gebuchten Termins.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Vertragsanbahnung).
Calendly verarbeitet Daten teilweise auch in den USA. Für diese Übermittlung bestehen geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln der EU-Kommission). Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/de/privacy.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile).
Dadurch können die von dir übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Deine Rechte
Du hast das Recht:
auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten,
auf Berichtigung unrichtiger Daten,
auf Löschung deiner Daten,
auf Einschränkung der Verarbeitung,
auf Datenübertragbarkeit,
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Zudem hast du ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen der Website anzupassen.